Berliner Geschichte(n) erzählen
                              Beginn:   
                
    
          
                                     |   Ende:   
                  
    
          
                                          
                    
          17.11.2019
      23.11.2019
      30 Jahre Kinderrechte
Gleiche Rechte für alle Kinder
      Schülerausstellung
Gemeinsam mit der Künstlerin und Bilderbuchautorin Patricia Thoma sind Grundschulkinder der Frage nachgegangen, was sich seit Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 verändert hat. Haben alle Kinder die gleichen Rechte? Was wünschen sie sich heute? Ihre Gedanken präsentieren die Jungen und Mädchen im Rahmen einer Schülerausstellung im Märkischen Museum.
Dies könnte Sie auch interessieren
      

![Die [Probe]Räume verknüpfen die historische Stadt mit der Gegenwart © Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller Stadtmodell des mittelalterlichen Berlin in den [Probe]Räumen](../sites/default/files/styles/content_teaser_2_3/public/mediapool/teaser/proeberaeume-stadtmodellfbd4.jpg?itok=X-eMTjrM)
![In den [Probe]Räumen können Erwachsene und Kinder eigene Ausstellungen gestalten © Stadtmuseum Berlin | Foto: Judith Kuhn Kinder und Erwachsene gestalten im Museum eigene Ausstellungen](../sites/default/files/styles/teaser_box_1_3/public/familientag-gestalte-deine-eigene-ausstellung_0387c.jpg?itok=z8mkUzqz&c=f2142c648000bc8adc8c6b7424ac637e)

