„Goldland Kriegskinder“
Berlin feierte im Mai 2015 70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass haben sich das Anne Frank Zentrum, das Theater an der Parkaue und das Stadtmuseum Berlin zusammengetan. Gemeinsam haben sie im Projekt „Berlin 70 Jahre danach – Generationen im Dialog“ Jugendliche und Menschen über 75 Jahren miteinander ins Gespräch gebracht: über Kindheit während des Krieges und heute.
Ausgehend von diesen Gesprächen haben die beteiligten Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren das Theaterstück GOLDLAND entwickelt. Sie setzen sich damit auseinander, wie die jeweilige Generation auf den Nationalsozialismus zurückblickt, welche Themen für sie dabei wichtig sind und wie das Schweigen über grundlegende Fragen gebrochen werden kann.
Foto: Postkartenrückseite mit Projektbeschreibung © Theaterprojekt Goldland
Schülerprojekt
Jahr
2015
Museum
Themen
Leben und Alltagskultur
Politik und Zeitgeschichte