Oh mein Gott
Jedes Jahr setzen sich Jugendliche der Carl-von-Ossietzky-Schule in einem mehrwöchigen Projekt intensiv mit Facetten der Berliner Geschichte auseinander. Sie forschen im Stadtmuseum Berlin, recherchieren in ihrem Kiez und vergleichen die Geschichte der Stadt mit ihrer eigenen Lebenswelt.
Der Themenschwerpunkt 2017 lag auf der Vielfalt der Religionen der Hauptstadt. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Valerie von Stillfried, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den fünf großen Religionen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum.
Die Jugendlichen besuchten verschiedene Glaubensgemeinschaften vor Ort und suchten das Gespräch mit den jeweiligen religiösen Vertreterinnen und Vertretern. Im Museum Nikolaikirche reflektierten sie im Rahmen des Workshops Identitäten und Vielfalt – Glauben in Berlin ihre gewonnenen Erkenntnisse und verglichen sie zusätzlich mit den Informationen anderer Glaubensrichtungen. Dabei wurde auch immer der persönliche Bezug zu Religion und Glauben diskutiert.
Die Erlebnisse und Ergebnisse ihrer Arbeit präsentierten die Schülerinnen und Schüler in Modellen, die im Märkischen Museum zu sehen waren. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Schülerprojekt
Jahr
2017
Museum
Themen
Leben und Alltagskultur
Objekte, Museum und Reflektion