OPEN BOX – Ich zeig Dir mein Berlin-Objekt! © Stadtmuseum Berlin | Foto: Octavia Hurst

OPEN BOX – Ich zeig Dir mein Berlin-Objekt!

MuseobilBOX. Museum zum Selbermachen

Kinder der GuthsMuths-Schule und der Papageno-Schule gingen in den Projekten der Frage nach, was sie selbst gerne in einem Museum ausstellen würden. Sie begaben sich auf die Suche ins Märkische Museum, forschten nach Lieblingsstücken, sammelten Dinge aus ihrem Alltag, wählten aus und gestalteten Miniatur-Ausstellungen im Boxenformat. 

Die Zehnjährigen reflektierten dabei ihre eigene Kuratorenschaft beim Sammeln und machten sich Gedanken über das Wesen von Museen. In Video-Botschaften formulierten sie zudem ihre Wünsche an ein Museum. So zeigten sie, dass auch ihnen das Museum gehört und möchten anderen Kindern etwas über die Stadt erzählen.

Was ist ein Museum? Und was hat das mit uns zu tun?

Projekt MuseobilBOX. Museum zum Selbermachen des Bundesverbandes Museumspädagogik e. V. ist eine im Rahmen der Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

< Zurück zur Übersicht

Schülerprojekt

Jahr

2014

Museum
Märkisches Museum
Themen

Objekte, Museum und Reflektion

Zielgruppe
Kinder

Kontakt

Fachteam Outreach und Vermittlung

für weitere Informationen

Logo: MUSEOBIL BOX
Logo: Kultur macht starkt. Bündnis für Bildung.