Jugendliche stehen vor einer Box im Märkischen Museum

Was ist Vielfalt? Wo ist Vielfalt?

Vielfalt-Forscher des Labyrinth Kindermuseums

 

Im Projekt „Vielfalt-Forscher“ des Labyrinth Kindermuseums Berlin gingen Kinder mit und ohne Fluchthintergrund auf die Suche nach Vielfalt. Gemeinsam mit Kreativschaffenden erforschten sie die Vielfalt der Sinne, Gefühle, Farben, Formen oder Sprachen. Immer wieder ging der Blick auf das „Ich“, die eigenen Fähigkeiten, Talente, Vorlieben und Besonderheiten, und davon ausgehend auf die anderen.

Blick in die Box © Stadtmuseum Berlin | Foto: Robert Bähre

Schülerinnen und Schüler der Kreuzberger Rosa-Parks-Grundschule haben dazu im Märkischen Museum eigene Vielfalts-Ausstellungen zum Thema „Ich und Berlin“ entworfen. Diese wurden im Anschluss an den Workshop im Museumslabor gezeigt.

Ein Projekt des Labyrinth Kindermuseum Berlin in Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin. Gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

< Zurück zur Übersicht

Schülerprojekt

Jahr

2018

Museum
Märkisches Museum
Themen

Leben und Alltagskultur
Objekte, Museum und Reflektion

Zielgruppe
Jugendliche

Kontakt

Fachteam Outreach und Vermittlung

für weitere Informationen