Vom Objekt zur Ausstellung

Schülerworkshop für Jugendliche

+++ Ab 2023 bis auf weiteres nicht buchbar! +++

Was ist ein Museum? Und wie haben ein Frisiersalon, eine Schandmaske oder ein Neunauge ihren Platz in der Ausstellung gefunden? 

Dieser musilimische Beschneidungsumhang wurde der Sammlung des Stadtmuseums Berlin geschenkt. © Stadtmuseum Berlin | Foto: Constanze Schröder

Die Jugendlichen lernen die Arbeit im Museum ganz praktisch kennen. Sie bestimmen Originalobjekte und füllen Objektkarten aus. Sie erfahren die Bedeutung der historischen Gegenstände, werden für Zeugnisse der Stadtgeschichte sensibilisiert und denken über die Aufgaben und Funktionen von Museen nach.

Zur kompetenten und eigenständigen Auseinandersetzung mit dem Museum gehört es auch, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche äußern und Ideen für das Museum der Zukunft entwickeln. Ziel des Workshops ist es, dass sie sich als junge Kuratoren aktiv das Museum als praktischen Lernort erschließen.

Mögliche Lehrplanbezüge:

  • Begegnung mit Gegenständen und dem Museum
  • Kunst, Klassen 7-10: Strategien sammeln, Auswählen, Ordnen, Deuten, Archivieren, Arrangieren, Wahrnehmen, Entdecken, Erforschen, Befragen
  • Geschichte, Klassen 9/10: vergleichende Deutungen von Geschichte anhand von Ausstellungen
  • Deutsch, Klassen 7-10: Gegenstände inhaltlich-fachlich detailliert beschreiben, Funktionen von Texten unterscheiden und nutzen, Textformen zweckentsprechend gestalten

Tipp: Zur Vorbereitung auf das Thema steht unter Materialien auch ein Fragebogen für Schülerinnen und Schüler als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Gerne können Sie die ausgefüllten Fragebögen zum Workshop mitbringen.

< Zurück zur Übersicht

HANDLUNGSORIENTIERTER WORKSHOP

Dauer

2 Stunden

Museum
Märkisches Museum
Themen

Objekt, Ausstellung und Reflexion

Zielgruppe

Ab 7. Klasse

Kosten

4,– Euro pro Person (inkl. Material)
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen auf Anfrage)

Kontakt

INFOLINE

Mo Fr | 10 18 Uhr

030 24002 162
Führungen, Workshops & Kindergeburtstage

Für Gruppen von Kindern und Jugendlichen oder für Schulklassen können Sie Kindergeburtstage, Workshops oder thematische Führungen direkt online buchen. Bei Fragen oder individuellen Wünschen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

JETZT BUCHEN:

 

030 24002 162
Mo–Fr 10–18 Uhr
Das Gewölbe der Nikolaikirche
Museum Nikolaikirche
auf Anmeldung
Architektur-Memory

Schülerworkshop | 3.–10. Klasse
zerlegen, vermessen, transformieren