Auf Erkundungstour durch Raum und Zeit mit Johann Stridbeck dem Jüngeren

Gusseisen
Bis vor wenigen Jahren gab es nur wenige Erfahrungen mit der Restaurierung von gusseisernen Erzeugnissen aus dem 19. Jahrhundert. Die Methoden der Korrosionsbehandlungen in den 1970er und 80er Jahren sind überholt.
Neue Konzepte und Methoden
Für neue Konzepte gehörten zuerst Recherchen in historischen Quellen über die Herstellung und speziellen Oberflächenbearbeitungen des Berliner Eisens. Analysen von Gusseisen, Oberflächenfassungen und originale Formsandreste konnten darüber hinaus wichtige Informationen über die Herstellung und das Material geben. Damit konnten neue Methoden zur Restaurierung und Konservierung entwickelt werden, deren Ziel es ist, die originale Substanz und die Objekte in einem möglichst historisch authentischen Gesamteindruck zu erhalten.
Kontakt
Elisabeth Bartel
Sammlungsmitarbeiterin
Sammlung Eisen | Varia | Möbel | Friseursammlung et al.