Fr. | 27.05.2022 | 14:00 Uhr
 | 
im Stadtraum

Brückentag

Wir holen uns Straße und Waisenbrücke zurück!

Mit einem Straßenfest sowie Aktivitäten am und auf dem Wasser wirbt die Allianz neue Waisenbrücke für die baldige Wiederherstellung des zerschnittenen Verkehrswegs in Berlins historischer Mitte.

Obwohl längst Geld bereitsteht und die Bevölkerung den Wiederaufbau fordert, haben die Planungen für die neue Waisenbrücke noch immer nicht begonnen. Deshalb ist die Allianz neue Waisenbrücke am symbolisch gewählten „Brückentag“ zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende wieder vor Ort, um mit gemeinschaftlichen Aktivitäten auf dieses Versäumnis aufmerksam zu machen. Dabei verwandeln sich Fluss und Straße vorübergehend in einen völlig anderen städtischen Raum.

Nur die neue Waisenbrücke kann die historischen Quartiere beiderseits der Spree wieder miteinander verbinden und beleben. Zudem ist sie eine wichtige städtebauliche Voraussetzung für das zukünftige Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park.

Uhrzeit: 14 - 17 Uhr

Programm

  • Infostände der beteiligten Organisationen
  • Vorschläge zu neuen Verkehrslösungen u. a. von der Initiative Kiezblock Nördliche LuisenstadtInteressengemeinschaft Leipziger Straße e. V. und dem Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte – Changing Cities Central
  • Kultur Dock Berlin: Was passiert mit dem Stadtraum zwischen Spree und Museum? Studentische Ideen für die Bauzeit des Museums- und Kreativquartiers am Köllnischen Park,  Studiengang Bühnenbild / Szenischer Raum der TU Berlin
  • Brückenbauen für Jung und Alt mit dem Team des Kreativhaus Berlin (Mehrgenerationenhaus und mobile Stadtteilarbeit)
  • Open-Air-Präsentation zur Easy Rider Road Show mit musuku e. V.
  • Fahrradselbsthilfe-Werkstatt von Rückenwind e. V.
  • historische Kinderspiele

Highlight:

  • ca. 15 Uhr: symbolischer Brückenschlag von Schiffen des Historischen Hafens zwischen den Ufern der Spree mit Tanzperformance von Marameo Berlin e. V.

Grußworte aus der Politik:

  • 15:35 Uhr: Max Landero (Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin)
  • 15:45 Uhr: Almuth Neumann (Stadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen des Bezirks Mitte)

Die Mitglieder der Allianz neue Waisenbrücke

  • Berlin Tourismus & Kongress GmbH
  • Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt
  • Bürgerverein Luisenstadt e. V.
  • Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Berlin e. V.
  • Changing Cities e. V.
  • Historischer Hafen Berlin / Berlin-Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e. V.
  • Stiftung Stadtmuseum Berlin
  • Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V.
< Zurück zur Übersicht

Info

Veranstaltungsart

Aktionstag

Datum

Fr. | 27.05.2022 | 14:00 Uhr

Treffpunkt

Wallstraße und Märkisches Ufer

Kontakt

INFOLINE

Mo Fr | 10 18 Uhr

030 24002 162
Foto des Märkischen Museums im sommerlichen Köllnischen Park
Hintergrund
Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park

Am Köllnischen Park entwickelt sich ein vergessenes Stück Berlin zum lebendigen Community- und Nachbarschaftsort. >> zum Beitrag

Personengruppe bei einer Führung im Märkischen Museum
Märkisches Museum
Sonderpräsentation
[Werk]Räume

Museum mitentwickeln
Ergänzung zur Dauerausstellung