Die Stadt im Wandel der Jahrhunderte
 
          „Um Berlin“: das Mappenwerk
„Um Berlin“ ist der Titel eines des Mappenwerks von Rudolf Großmann aus dem Jahr 1912 und das Thema der darin enthaltenen Lithografien. Zugleich ist die Mappe eine wichtige Quelle und Namensgeberin für diese Online-Präsentation des Foto-Grafischen Kabinetts, an deren Beginn sie deshalb steht.
Wie kaum ein anderer charakterisierte Großmann mit sprödem und dennoch treffsicherem Strich Berlin im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die Gesellschaft – ob in Kneipen oder im Theater – interessierte ihn ebenso wie die Metropole mit ihren unterschiedlichen Orten. Doch vor allem der Stadtrand blieb für ihn bis in die zwanziger Jahre hinein eine Quelle der Inspiration. So ist Großmanns Mappenwerk ein Kompendium, das mit Bildern von Villenstraßen, Rennbahnen, Rummelplätzen, Schrebergärten, Bahndämmen und Alleen im Berliner Umland die Motive der Künstlerinnen und Künstler in den folgenden Kapiteln dieser Online-Präsentation bereits vorwegnimmt.

Um Berlin, Titelmotiv des gleichnamigen Mappenwerks (1912) 
 Lithografie von Rudolf Großmann (1882–1941) © Stadtmuseum Berlin 
 Mit Blick über das Tempelhofer Ufer, den Landwehrkanal und das Hallesche Ufer stellt Großmann die einstige Bebauung um das heute noch existierende, von einem Schornstein überragte Pumpwerk der Berliner Kanalisation dar. Von 1978 bis 2009 als Ort zur Aufbewahrung von Steindenkmälern (Lapidarium) genutzt, dient das Gebäude seitdem Gewerbezwecken. Vom großen Hallenbau des Anhalter Bahnhofs ist nur der Torso der Eingangsvorhalle am Askanischen Platz erhalten.

Um Berlin, Titel des gleichnamigen Mappenwerks (1912)
Zweifarbiger Buchdruck © Stadtmuseum Berlin

Stadtrand, Blatt 1 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Bahndamm, Blatt 2 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Landschaft in Zehlendorf, Blatt 3 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Landwehrkanal, Blatt 4 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Villenstraße in Grunewald, Blatt 5 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Radrennbahn, Blatt 6 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Zuschauer an der Radrennbahn, Blatt 7 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Rummelplatz, Blatt 8 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Stadtrand mit Schrebergärten, Blatt 9 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin

Allee, Blatt 10 aus dem Mappenwerk „Um Berlin“ (1912)
 Lithografie von Rudolf Großmann © Stadtmuseum Berlin










