Handlungsorientierte Workshops

Auswahl eingrenzen/erweitern
Foto einer Klasse der Grundschule Schenkendorf (Mittenwalde), 1950er Jahre
2 Stunden
Märkisches Museum | Politik und Alltag | Schule und Kindheit | 4. – 6. Klasse
Schülerworkshop für Kinder
Die Nikolaikirche mit ihrem Turmsockel aus grauen Feldsteinen und den Zwillingstürmen aus Backstein
2 Stunden
Museum Nikolaikirche | Mittelalter | 1. – 6. Klasse
Schülerworkshop für Kinder
Historische Vitrinen im Hoffmann-Saal des Märkischen Museums
2 Stunden
Märkisches Museum | Objekt, Ausstellung und Reflexion | Ab 7. Klasse
Schülerworkshop für Jugendliche
Jugendliche im Gespräch
2 Stunden
Museum Nikolaikirche | Religionsgeschichte und Vielfalt | Ab 7. Klasse
Schülerworkshop für Jugendliche
Jugendliche untersuchen das Mauerwerk am Märkischen Museum auf eiszeitliche Herkunft
2 Stunden
Märkisches Museum | Stadt und Natur | Ab 7. Klasse
Schülerworkshop für Jugendliche
Innenansicht der Nikolaikirche © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
2 Stunden
Museum Nikolaikirche | Mittelalter | Musik, Kunst und Architektur | Religionsgeschichte und Vielfalt | Ab 7. Klasse
Schülerworkshop für Jugendliche
Blick in die hohen und hellen Räume des Biedermeierhauses der Familie Knoblauch © Stadtmuseum Berlin
2 Stunden
Museum Knoblauchhaus | Musik, Kunst und Architektur | Politik und Alltag | 1. – 6. Klasse
Schülerworkshop für Kinder
Goethes Farblehre spielte im Biedermeier bei der Inneneinrichtung eine große Rolle. © Stadtmuseum Berlin | Foto: Mirjam Koring
2 Stunden
Museum Knoblauchhaus | Musik, Kunst und Architektur | Politik und Alltag | Ab 7. Klasse
Schülerworkshop für Jugendliche
Gewölbe der Nikolaikirche © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfand
3 Stunden
Museum Nikolaikirche | Musik, Kunst und Architektur | 1. – 6. Klasse
Workshop für Kinder und Jugendliche | 3.–13. Klasse
Kinder während eines Workshops im Märkischen Museum
2 Tage, jeweils 4 Stunden
Märkisches Museum | Globales Lernen | Nachhaltigkeit | Politik und Alltag | 1. – 6. Klasse
Zweitägiger Workshop für Kinder

Seiten

Kontakt

INFOLINE

Mo Fr | 10 18 Uhr

030 24002 162
Workshops im Märkischen Museum

Hinweis: Workshops im Märkischen Museum sind vorerst nur bis Ende 2022 buchbar. Bitte beachten Sie, dass die Workshops für Grundschulklassen im Märkischen Museum frühestens ab 12:30 Uhr beginnen können (Wunschuhrzeiten vor 12:30 Uhr können leider nicht berücksichtigt werden).

Führungen, Workshops & Kindergeburtstage

Für Gruppen von Kindern und Jugendlichen oder für Schulklassen können Sie Kindergeburtstage, Workshops oder thematische Führungen direkt online buchen. Bei Fragen oder individuellen Wünschen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

JETZT BUCHEN:

 

030 24002 162
Mo–Fr 10–18 Uhr

Downloads

Museumsstunden für Kinder der 1. - 6. Klassen
Museumsstunden für Jugendliche ab Klasse 7

Downloads

Feedbackbogen zum Museumsbesuch für Lehrkräfte
Fragebogen Museen für Schüler:innen
Symbolfotos Berlin digital
Aktuell
Stadtgeschichte online entdecken
Berlin digital

Berliner Dinge, Klänge, Orte & Persönlichkeiten multimedial